top of page

Über mich

1997     Ausbildungsabschluss als staatlich anerkannte Physiotherapeutin/                        Gymnastiklehrerin an der Medau Schule in Coburg, Deutschland

1997     Physiotherapeutin im Fachkrankenhaus Neckargemünd, Deutschland

              Bereich für Orthopädie, Rheumatologie, Neurologie für Kinder und        

             Jugendliche, Innere Medizin

2000     Physiotherapeutin in der Schulthess Klinik Zürich

2009     Diplom in Osteopathie, 6 jährige berufsbegleitende Ausbildung an der

             „Schule für klassische Osteopathie“ (SKOM) in Bad Zurzach / Schweiz

2010     Osteopathin in der Osteopathiepraxis Höngg

2011     Diplomarbeit der Osteopathie (D.O.),

             Stillproblematiken: Wie kann die Osteopathie helfen?

2012     Eidg. Diplom der GDK in Osteopathie

2012     Osteopathin in der Praxis „Zentrum für Osteopathie Zürich AG"

2016     Praxiseröffnung Richterswil

 

 

Geboren und aufgewachsen bin ich in Deutschland. Meine Reiselust und das Interesse andere Länder kennen zu lernen hat mich in die Schweiz gebracht. Nun lebe ich seit mehr als 15 Jahren hier in der Schweiz und wohne mit meiner Familie in Richterswil.

Weiterbildungen im Bereich des Fasziensystems  ( Guido Meert D.O.)

Osteopathie und craniomandibuläre Dysfunktionen (Kiefergelenk), (Philip Van Caille B.Sc.(hons.) Osteopathic Medicin

Osteopathische Ansätze des Kiefers "Mundgerecht" (Henry Klessen D.O.M.R.O.)
Triggerpunkt Therapie und die Viszerale Behandlung (Eric Hebgen D.O.)

Osteopathische Techniken und Behandlungstrategien (Vincent Benedetto D.O.)

Grundlagenseminar Kinesiologie für Osteopathen (Sabine Wittig-Lehr Osteopathin D.Sc. O.)

Körpersymptome&Persönlichkeitstruktur im Enneagramm (Dirk Leinweber HP, Ilse Studzinski HP&Osteopathin)

Der Thorax aus osteopathischer Perspektive (Jean-Pierr Lehr HP& Osteopath D.O.)

How to manipulate Patients (Pereira Lucia PGDO BSc Hons Ost DO)

Schlüsseldysfunktion- Diagnoseleitfaden bei Schmerzpatienten (Angelika Strunk HP& Osteopathin Eur.Ost.DO/B )
Trust your hands 1-7 (Timothy Marris DO)

bottom of page