top of page

Systemeinteilung

Diese drei Systeme bilden eine funktionelle und strukturelle Verbindung im Körper und stehen in wechselseitiger Beziehung. Das bedeutet, das jeder einzelne Bereich Ursache von Krankheit sein kann, sich jedoch nicht unbedingt in dem gleichen Gebiet zeigen muss. Sie kann sich in einem der anderen Systeme  bemerkbar machen.

 

Gibt es z.B. Probleme im Verdauungstrakt, so kann sich dies auf die Versorgungsstrukturen (Gefässe, Lymphsystem und Neurologisches System) auswirken, die wiederum Rückmeldung an das parietale System  geben. Es kommt zu Spannungen oder Blockaden und hemmt somit die normalen Bewegungsfluss. Der Patient nimmt seine Schmerzen evtl. an der Wirbelsäule wahr, wobei das Ursprungsproblem ein viszeraler Mobilitätsverlust ist.

Viszerale System
Innere Organe des Bauch- und Brustraumes
Parietale System
Bewegungsapparat, Gelenke, Knochen, Sehnen, Muskeln, Bänder, Blutgefässe, Bindegewebe, Faszien
Craniales System
Schädelknochen, Hirnhäute, Flüssigkeiten, Gehirn, Rückenmark, Kreuzbein, Liquor
bottom of page